Induktionstaster für Längenmessungen
Firma MESING liefert Induktionstaster (Länge) eigener Konstruktion und vertritt gleichzeitig die schweizerische Firma Peter Hirt für die Tschechische und Slowakische Republik samt Service und Support.
Die Empfindlichkeit der Induktionssensoren ist standardmäßig 0,1µm, in einigen Spezialfällen kann aber auch auf 0,01 µm erhöht werden.
MESING entwickelt spezielle Induktionssensoren je nach Bedarf für eine konkrete Applikation. Die heutigen Standardsensoren von MESING sind die Typen M8, SL-1 und EC-1.
Die Sensoren werden mit Anpreßkraft an das zu messende Teil angedrückt, entweder durch eine Feder oder Pressluft. Die Sensoren verfügen über eine automatische Zustellung/Abstellung in die/aus der Arbeitsposition durch den beweglichen Teil der Sensorhalterung mit dem Meßeinsatz. Bei den Mehr-Sensor Konfigurationen werden die Einzelsensoren über einzelne Konnektor angeschlossen. Bei einem Kabeldefekt (die häufigste Fehlerursache) werden so nur die einzelnen Kabel ausgetauscht und der Sensor selbst muß nicht bewegt werden.
Katalog der Sensoren kann hier heruntergeladen werden.