CZ | SK | DE | EN
info@mesing.cz
+420 545 426 211
Tagy, hvgjhg, ghjg

Optosurf

Deutsche Firma Optosurf ist spezialisiert auf kontaktlose Messungen von Oberflächen in der Produktion. Der Meßsensor Optosurf OS 500 wertet quantitativ Informationen über den Verlauf der Qualität der Oberfläche des gemessenen Teiles während der Fertigung. Es werden die Oberflächeninformationen über den Verlauf der Rauhigkeit, Welligkeit der Oberfläche, es werden verbrannte Flächen erkannt (Schleifbrand), Einschliffe...etc. Der Meßkopf führt bis 2000 Messungen/sec durch,. Sämtliche gemessenen Daten werden gespeichert und verglichen mit einem Referenzgrenzwert des gemessenen Parameters für eine Auswertung hinsichtlich OK und NOK. Die Meßsensoren Optosurf können sowohl in manuelle Meßsysteme, wie auch in vollautomatische Meßsysteme direkt in die Fertigungslinie integriert werden.

Die unbestrittenen Vorteile des Meßsensors von Optosurf ist nebst der kontaktlosen Messung die völlige Unabhängigkeit von der Oberflächenfarbe, dem Reflexionsverhalten der Oberfläche (matt oder glänzend), völlige Unabhängigkeit gegen die fertigungsbedingte Vibration des gemessenen Teiles.

Der Meßsensor Optosurf arbeitet nach der Streulichtmethode.Nach dieser Methode wird der Verlauf der Oberflächenwinkel aufgenommen und ausgewertet, die der Sensor durch die Aufnahme des von der Oberfläche reflektierten Licht einer Laserdiode gewinnt. Durch Integration der aufgenommenen Meßpunktinformation wird ein für die Oberflächenwinkel charakteristischer Faktor Aq generiert (Variation der Verteilung) der in Korrelation mit konventionell gewonnenen Parametern Ra und Rz ist. Je feiner die Oberfläche bearbeitet ist, umso besser funktioniert diese Meßmethode, wobei die Grenzrauhigkeit fürs Messen etwa Rz= 3µ ist. Nach unten gibt es praktisch keine Begrenzung, es werden Spiegelflächen gemessen bis in den Nanometerbereich.

Der Meßsensor Optosurf hat ein breites Anwendungsspektrum. So werden typischerweise die Oberflächen von Kugelzapfen, polierte Seiten von Zahnstangen, Kurbel- und Nockenwellenlager gemessen, die Nocken selbst, feingewalzte Blechflächen, polierte Dämpferstangen, Ventilschäfte- und -flächen, Lagerschalen von Kugel- und Wälzlagern... um nur einige wenige zu nennen.

Webseiten von Optosurf Optosurf

bezkontaktní kontrola vlnitosti
Automatische kontaktlose Messung
Automatische kontaktlose Messung der Welligkeit von Lagerringen in der Fertigungslinie, Kontrollautomat mit einem Meßtakt von 4 sec für mehrere Profile jedes Lagerringes für präzise Messung von Welligkeit und Rundheit mit anschließender Fourierauswertung. Thema Rattermarken und das daraus resultierende Lagergeräusch. Die detektierte Welligkeit beträgt in einigen Fällen unter 10 nm
Kontaktlose Kontrolle
Kontaktlose Kontrolle der Oberflächenrauhigkeit
Kontaktlose Kontrolle der Oberflächenrauhigkeit und Welligkeit von Scheibenteilen direkt nach der Schleifmaschine.
kontrola povrchu
Kontrolle der Nockenoberfläche
span

Copyright mesing 2024